Die Initiative Together for Fact News möchte sich für einen evidenzbasierten Journalismus über Wissenschaft stark machen.
Wir sind überzeugt, dass nur eine unabhängige Einordnung von wissenschaftlichem Wissen durch guten Journalismus Vertrauen schafft.
Deshalb regen wir Forschende an, mit ihrer Expertise öffentliche Diskurse zu bereichern, und stärken guten Journalismus über Wissenschaft in den Medien.
Und engagieren uns für unabhängigen Journalismus über Wissenschaft.
Volker Stollorz, Geschäftsführer des Science Media Center Germany, über die Initiative.
Wir stehen für sachliche Argumente im öffentlichen Ringen um das gemeinsame Wohl.
Wir regen Forschende an, mit ihrer Expertise öffentliche Diskurse zu bereichern.
Wir setzen uns ein für kompetenten und integren Journalismus über Wissenschaft.
Mehr dazuEntdecken Sie hier die Interviews mit führenden Persönlichkeiten aus Wissenschaft & Journalismus.
»Kann ich ein Publikum mit Fakten erreichen, die nicht in ihr Weltbild passen?«
»Für Wissenschaftler sind Fakten wichtig. Und wir müssen alles machen, damit verstanden wird, dass die Fakten Fakten sind. Da darf es keine Schönfärberei geben.«
»Wissenschaftliche Evidenz sollte der kleinste gemeinsame Nenner in unseren gesellschaftlichen Debatten sein. Mit einer kleinsten gemeinsamen Wirklichkeit streiten wir nicht nur auf der Stelle, sondern streiten uns vorwärts.«
»Verlässliche Wissenschaft transparent in die Öffentlichkeit zu tragen ist auch ein ethisches Gebot.«
»Science, not Silence! Nur Fakten und Transparenz können für eine aufgeklärte Öffentlichkeit sorgen.«
»Moderne Gesellschaften brauchen unbedingt das Vertrauen in Wissenschaft, sonst hätten wir ein Riesenproblem«
»Demokratie lebt vom informierten, öffentlichen Diskurs der Bürgerinnen und Bürger – dafür ist ein unabhängiger Wissenschaftsjournalismus unverzichtbar, der die Erkenntnisse der Wissenschaft aufbereitet und der Öffentlichkeit verfügbar macht.«
»Die Pandemie hat gezeigt: Maßnahmen können nur wirken, wenn die Menschen die Prinzipien dahinter verstehen. Dafür braucht es eine wissensbasierte Kommunikation.«
»Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung. Aber nicht auf eigene Fakten.«
Viele Forschende und Medienschaffende machen sich in unserer gemeinsamen Initiative stark für einen evidenzbasierten Journalismus über Wissenschaft. Hier entdecken Sie, wer die Initiative unterstützt.
Wenn tagesaktuelle Ereignisse einen Bezug zur Forschung haben und wenn Breaking News aus der Wissenschaft für öffentlichen Wirbel sorgen, dann stehen Journalisten vor so manchen Herausforderungen: Wie und wo schnell verlässliches Fachwissen finden? Wie zu emotional geführten Debatten rationale Argumente und verifizierte Fakten beisteuern?
Das Science Media Center Germany (SMC) ist eine unabhängige und gemeinwohlorientierte Wissenschaftsredaktion, die Journalistinnen und Journalisten bei der Berichterstattung über Themen mit Wissenschaftsbezug unterstützt.
Wir bieten zu unübersichtlichen oder vielschichtigen Themen Expertise und Hintergrundwissen dank der Wissenschaftler aus der stetig wachsenden Experten-Datenbank des SMC.
Zur SMC Website